Aktuelles

Wiedereröffnung Touristinformation

Ab 2. Juni tritt die 2. Stufe der Öffnung der Tourist-Information der Stadt Jena in Kraft. Nachdem zunächst nur die Rückgabe von Tickets für ausgewählte, JenaKultur-eigene Veranstaltungen möglich war, werden nun auch weitere Tickets zurückgenommen, darunter: • alle JenaTickets (gelbes Ticketmateria…

Telefonische Beratung für Senioren

Senioren einsam in der Krise? Das muss nicht sein: das Projekt „Seniorenkompass Interkulturell” der AWO bietet Dienstag bis Donnerstag von 10-12 Uhr telefonische Beratung, am Mittwoch von 10-11 Uhr auch in russischer Sprache. Vermittelt werden auch Alltagshilfen.Telefon: 03641 3102931

Spielplätze wieder offen - neue Sandkästen

Nach mehrwöchiger Schließung aufgrund des Corona-Infektionsgeschehens sind die städtischen Kinderspielplätze in Lobeda wieder offen. Eltern achten bitte trotzdem auf größtmögliche Einhaltung von Abstands- und Hygienevorschriften. Um die Situation auf den Spielplätzen zu entlasten, hat die Stadt kurz…

Hotline für Hilfe bei psychischen Belastungen

Ab sofort startet eine neue Hotline, als Angebot für Personen, die unter psychischen Belastungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie leiden. Die Hotline ist unter 03641/ 939 04 66 montags bis freitags von 14.00-18.00 Uhr mit Mitarbeitern der Klinik für Psychiatrie, den Beratungsstellen und der S…

Grußbox des OKJ geht auf Sendung

Bewohner von Alten- und Seniorenheimen können derzeit keinen Besuch empfangen, dürfen auch nicht das Haus verlassen. Ab dieser Woche können Mittwochs und Samstags Grüße über das Bürgerradio OKJ gesendet werden. Teilen Sie bitte diesen Beitrag und Informieren Sie über diese Möglichkeit. Auch ein Dank…

Digitale Hilfe und Angebote für Senioren

Wir alle befinden uns momentan in einer Ausnahmesituation. Besonders Ältere und Vorerkrankte sind aufgerufen soziale Kontakte komplett zu vermeiden. Für diese schwere Zeit hat das Seniorenbüro Jena einige Tipps zu digitalen Angeboten für Senioren auf seiner Website zusammengestellt. Damit man nicht …

Stress in der Familie bei Quarantäne?

Psychologinnen und Sozialarbeiterinnen der Familienberatung der Stadt Jena beantworteten unter der telefonischen Jenaer Hotline 492833 (montags bis freitags 8-14 Uhr) große und kleine Fragen rund um die Gestaltung des Familienalltags (Tagesablauf, alternative Beschäftigungsmöglichkeiten, Umgang mit …

Jenaer Regelung zu Risikogebieten - Meldepflicht

In Jena gelten ab sofort sämtliche Staaten außerhalb der Bundesrepublik Deutschland sowie die deutschen Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen als Risikogebiete. Alle Personen, die aus dem Ausland oder den drei benannten Bundesländern nach Jena zurückkommen, haben sich unverz…

Stadtteilzeitung mit Infos zur Coronasituation online

Schon jetzt finden Sie die aktuelle Ausgabe der Stadtteilzeitung mit Informationen zum Umgang mit Corona (Stand 16.3.2020) bei uns im Netz. Auf Seite 1 und 2 gibt es wichtige Tipps und Hinweise, Telefonnummern und QR-Codes. Der Veranstaltungsteil entfällt komplett. Wir hoffen, dass wir Ihnen eine hi…