Aktuelles

Spatenstich für das Teilhabezentrum

In der Erlanger Allee nahm die gemeinnützige Stiftung Aktion Wandlungswelten im März den symbolischen ersten Spatenstich vor. Inzwischen wächst das neue Teilhabezentrum in die Höhe. Die Bauherren und das Architekturbüro SBJ Sens.Bramey Jena verwiesen auf die herausragende Lage mit Blick in das Saale…

Erste geschmückte Osterbäume

Für den am Samstag beginnenden kalendarischen Frühling ist es recht kühl, doch Frühblüher und bepflanzte Stiefmütterchenbeete erfreuen an vielen Stellen schon die Passanten und Spaziergänger. Auch erste geschmückte Osterbäume sind zu sehen, wie das Foto aus der Stauffenbergstraße zeigt.Das AWO-Mehrg…

Sprachenvielfalt - Onlineveranstaltung

Die Fachstelle Interkulturelle Öffnung des AWO Regionalverbandes Mitte-West-Thüringen e.V. rückt mit der Veranstaltungsreihe „Macht.Sprache.Unterschiede?” die Vielfalt der Sprachen in den Fokus. Eine Online-Auftaktveranstaltung „So wichtig, wie du sprichst!” am 18. März sind Interessierte eingeladen…

Ausbildung an der Freien Fachschule für Gesundheit und Soziales

Ende Februar 2021 erhielten die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule ihre Halbjahreszeugnisse. Coronabedingt fand die Zeugnisausgabe erst nach den Winterferien statt. Die Prüfungsklassen hatten die Schule seit einigen Wochen wieder besucht und werden von Frau Dr. med. Bischoff aus L…

Schnelltestzentren in Lobeda und im Zentrum

Die beiden von der Stadt Jena eingerichteten Schnelltestzentren in der Ernst-Schneller-Straße (DRK-Seniorenzentrum) und im F-Haus werden auch in dieser Woche weiter betrieben. Die Öffnungszeiten sind auf der Internetseite der Stadtverwaltung aufgeführt. Alle Jenaer Bürgerinnen und Bürger mit Haupt- …

Masken für Jenabonus-Inhaber

In Abstimmung mit der Stadt Jena übernehmen folgende Einrichtungen bis zum 31. März die Abgabe von kostenlosen medizinischen Masken an Inhaber des Jenabonus. Ausge­geben werden pro Anspruchsberech­tigten im Alter von 15 bis 59 Jahren einmalig 3 FFP­Masken und 10 medizinische Mund­Nasen­Be…

Landesweiter Tag der Medizin

Viren, Bakterien und Co. Wie schütze ich mich vor Infektionen?" - unter diesem Motto organisiert die Landesärztekammer Thüringen zum vierten Mal den "Tag der Medizin". Neben Kliniken aus Weimar, Gera, Erfurt und Bad Langensalza beteiligt sich auch das Universitätsklinikum Jena am diesjährigen Online…

Wintereinbruch mit viel Schnee

Mit verschneiten Schienen, Straßen und Gehwegen präsentierte sich der Montagmorgen auch in Lobeda. Straßenbahnen und Busse konnte nicht fahren und Straßen und Gehwege blieben tief verschneit, weil die Autobahn, Zufahrtstraßen nach Jena und die Erreichbarkeit des Klinikums Vorrang hatten. Wer arbeite…

Demenzschulung für Angehörige Online

Die kostenfreie Kursreihe des DRK richtet sich an Angehörige, die ihr Demenz-Wissen erweitern möchten sowie Wege zur Akzeptanz und Bewältigung suchen. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Angehörigenschulung online und in etwas reduzierter Form stattfinden. Anmeldung und Zugangsdaten sind bei U…

Kostenlose Schutzmasken für Jenabonus-Karteninhaber

Die Stadt Jena hat sich zusammen mit dem DRK Jena-Eisenberg-Stadtroda ein Angebot zur kostenlosen Bereitstellung von Schutzmasken geschaffen. So erhalten alle Inhaber der Jenabonus-Card am 27.1., 29.1., 2.2. und 4.2. jeweils von 10 bis 15 Uhr in der Ernst-Schneller-Straße 10 (DRK Senioren-Begegnungs…