Aktuelles
Film Zeit für Utopien
Die Mehrgenerationenhäuser Stadtroda (Bildungswerk Blitz e.V.) und Jena (AWO Wohnpark Lebenszeit und Treffpunkt Generationen Jena) laden anlässlich des 11. Europäischen Filmfestivals der Generationen am 14. November um 15:30 Uhr zu dem Film „Zeit für Utopien” mit anschließendem Gespräch mit „Paradie…
Beratung zum Arbeitslosengeld II
Heike Eisenhauer von der Ombudsstelle berät am 13. Oktober im Stadtteilbüro Lobeda zu allen Fragen rund um das ALG II. Bitte melden Sie sich unbedingt telefonisch an unter Telefon 443662.Die Ombudsstelle (Träger: Begegnungszentrum Closewitzerstraße) berät zu die Leistungen des SGB II, unterstützt be…
Interkultureller Seniorenspaziergang
Der Seniorenkompass „Interkulturell”und der Fachdienst für Migration & Integration (FDMI) laden am 30. September zu einem Stadtteilspaziergang für Senioren und deren Angehörige (Übersetzung möglich) ein. Beginn ist 14 Uhr in der Kastanienstraße 11. Unterschiedliche Einrichtungen der Freizeitgestal…
Stromspar-Check wieder unterwegs
Das Telefon im Stromspar-Check-Büro in Lobeda Ost klingelt wieder häufiger. Viele fragen nach, ob der Stromspar-Check wieder geöffnet ist und wollen einen Beratungstermin vereinbaren. Die Caritas hat die Beratungenund Haushaltsbesuche wieder aufgenommen. Das Angebot ist komplett kostenlos und richte…
Leih-Großeltern gesucht
Die kleine Linda und ihr jüngerer Bruder Anton leben bei ihrer Mama. Neben Arbeit, Haushalt und Kinderbetreuung bleibt oft keine Zeit für gemeinsame Unternehmungen. In vielen Familien können Großeltern aushelfen, doch bei Linda und Anton fehlt das generationsübergreifende Miteinander innerhalb der F…
Engagiert mit Abstand - Freiwilligentag
An die aktuelle Corona-Situation passt die Freiwilligenagentur der Bürgerstiftung den nunmehr 16. Jenaer Freiwilligentag am 12. September mit zahlreichen Mit-Mach-Aktionen an. Die Vereine und Organisation halten sich an die jeweiligen Hygiene- und Schutzmaßnahmen und die Aktionen finden insbesondere…
Galerie Lobeda-West mit neuer Ausstellung
Trotz Corona und eingeschränkter Öffnungszeiten zeigt das Stadtteilbüro Lobeda in der Galerie Lobeda West eine neue Ausstellung. Bis zum 10. September sind Bilder von Anna Thal unter dem Titel „Das Schöne am Malen” zu sehen.In ihrer Ausstellung widmet sich Anna Thal unter anderem ihrer Heimatstadt J…
Mehrfamilienhäuser in der Rennerstraße
Die in der Stadtteilzeitung (Juli/August) angekündigte Vorstellung des Siegerentwurfs für den Bau von Mehrfamilienhäusern am Ende der Theobald-Renner-Straße kann aus Platzgründen nicht wie angekündigt am 9. September im LISA stattfinden. Der Termin wurde auf den 10. September in die Aula des Schottg…
Graffiti for Future
In der Karl-Marx-Allee 13 wird ein neues Jugendzentrum gebaut. Alle künftigen Nutzer können sich jetzt schon mit dem neuen Standort des „Treffpunkt” anfreunden und an einem Projekt unter den Motto „Graffiti for Future” beteiligen, bei dem der Bauzaun an den Montagnachmittagen gestaltet wird. Veranst…
Wiedereröffnung Touristinformation
Ab 2. Juni tritt die 2. Stufe der Öffnung der Tourist-Information der Stadt Jena in Kraft. Nachdem zunächst nur die Rückgabe von Tickets für ausgewählte, JenaKultur-eigene Veranstaltungen möglich war, werden nun auch weitere Tickets zurückgenommen, darunter: • alle JenaTickets (gelbes Ticketmateria…