Aktuelles
Masken für Jenabonus-Inhaber
In Abstimmung mit der Stadt Jena übernehmen folgende Einrichtungen bis zum 31. März die Abgabe von kostenlosen medizinischen Masken an Inhaber des Jenabonus. Ausgegeben werden pro Anspruchsberechtigten im Alter von 15 bis 59 Jahren einmalig 3 FFPMasken und 10 medizinische MundNasenBe…
Landesweiter Tag der Medizin
Viren, Bakterien und Co. Wie schütze ich mich vor Infektionen?" - unter diesem Motto organisiert die Landesärztekammer Thüringen zum vierten Mal den "Tag der Medizin". Neben Kliniken aus Weimar, Gera, Erfurt und Bad Langensalza beteiligt sich auch das Universitätsklinikum Jena am diesjährigen Online…

Wintereinbruch mit viel Schnee
Mit verschneiten Schienen, Straßen und Gehwegen präsentierte sich der Montagmorgen auch in Lobeda. Straßenbahnen und Busse konnte nicht fahren und Straßen und Gehwege blieben tief verschneit, weil die Autobahn, Zufahrtstraßen nach Jena und die Erreichbarkeit des Klinikums Vorrang hatten. Wer arbeite…
Demenzschulung für Angehörige Online
Die kostenfreie Kursreihe des DRK richtet sich an Angehörige, die ihr Demenz-Wissen erweitern möchten sowie Wege zur Akzeptanz und Bewältigung suchen. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Angehörigenschulung online und in etwas reduzierter Form stattfinden. Anmeldung und Zugangsdaten sind bei U…
Kostenlose Schutzmasken für Jenabonus-Karteninhaber
Die Stadt Jena hat sich zusammen mit dem DRK Jena-Eisenberg-Stadtroda ein Angebot zur kostenlosen Bereitstellung von Schutzmasken geschaffen. So erhalten alle Inhaber der Jenabonus-Card am 27.1., 29.1., 2.2. und 4.2. jeweils von 10 bis 15 Uhr in der Ernst-Schneller-Straße 10 (DRK Senioren-Begegnungs…
Corona-Tests
Das Labor der Synlab bietet Corona-Tests an. Sie werden auch bei leichten Symptomen erstellt. Die Kosten dafür tragen die Krankenkassen.Termine können diese Woche über das Labor direkt vereinbart werden: 036 41 - 50 74 21. Ab Montag, 25. Januar vergibt auch die Nummer der Kassenärztlichen Vereinigun…

Stromspar-Check mit neuen Formaten
Der Stromspar-Check der Caritas ist mit neuen Beratungsformaten und unter strengen Hygieneauflagen ins neue Jahr gestartet, um gerade in den Zeiten, wo sich viele verstärkt zuhause aufhalten, Einsparpotentiale beim Stromverbrauch aufzuzeigen. Projektkoordinatorin Stefanie Birnkammerer verweist bei m…
Corona-Maßnahmen verlängert
Die seit Mitte Dezember geltenden Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie gelten bis zum 31. Januar. Damit wurde der ursprünglich bis zum 10. Januar 2021 geplante Lockdown verlängert. Zusätzlich hat das Thüringer Kabinett weitere Einschränkungen beschlossen. Treffen und gemeinsame Aufenthalte im öffentl…

Guten Wünsche zum Weihnachtsfest 2020
Liebe Leserinnen und Leser, auch das Stadtteilbüro Lobeda wünscht Ihnen in diesem so anderen und für viele sicher schwierigen Jahr frohe Weihnachten und alles Gute im Neuen Jahr. Bewahren Sie sich Zuversicht und bleiben Sie gesund!
Neue Corona-Allgemeinverfügung
Seit dem heutigen 14. Dezember gilt eine aktualisierte Allgemeinverfügung der Stadt Jena. Um die Gesundheit und Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten werden Schulen und Erwachsenenbildungsangebote ab dem heutigen Montag geschlossen. Am kommenden Mittwoch (16.12.) wird dann bundeswei…