Revival der Jazzabend-Reihe im LISA

Ende März wird wieder zu einem Jenaer Jazzabend geladen, dem 56. insgesamt. Zu Gast ist  die Old Time Memory Jazzband mit Gunnar Besen, Thomas Kniese, Dietmar Jung, Christian Wegner, Rainer Pratzka und Johannes Schlecht. Zur anschließenden Jam Session werden weitere Musiker erwartet, die unter Leitung von Reinhard Stockmann spielen. Es wird ein Abend in bester Tradition mit exzellenten Instrumentalisten. „Wir pflegen von Oldtime-Jazz bis Swing“, erklärt Hans-Ulrich Oberländer, der Begründer der ambitionierten Reihe. „Das Besondere ist die Mischung aus festen Bands und Workshopformationen, die eigens für den  Abend zusammengestellt werden“. Bei den Jam Sessions wird zudem ein musikalischer Chief bestimmt.
Die Old Time Memory Jazzband eröffnete die ambitionierte Jazz-Reihe 1999 im LISA. Das Format - Jazzband im ersten Teil, danach Jam-Session, zu der auch getanzt werden darf – traf den Nerv des Publikums.  Zusammen mit JenaKultur organisierte Oberländer über 50 Jazzabende. Corona war ein harter Einschnitt. Durch die lange Schließung zog sich das Publikum zurück, im letzten Jahr auch der Mitveranstalter JenaKultur. Oberländer gründete das Kulturbürgernetzwerk KuBueN Foundation, das diese Lücke schließt. In bewährter Form wird es nun wieder regelmäßig Auftritte von Jazzbands und tanzbare Jam Sessions geben. Standards haben sich dafür bewährt.

Um Tischreservierungen unter h-u.oberlaender@gmx.de oder Tel: 390238 wird gebeten.

Veranstaltungsort: Stadtteilzentrum LISA

Zurück