Ausstellungen in der Galerie

Seit 1. August ist die Ausstellung „Leben durch die Kunst” von Ekaterina Peitz zu sehen. Die Künstlerin studierte Porzellan- und Keramikkunst an der Kunstakademie St. Petersburg. Arbeiten befinden sich in der dortigen Keramiksammlung des Museums für Geschichte . Heute lebt die Künstlerin in Schleiz.
Geöffnet ist Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 16:00 Uhr, eine telefonische Anmeldung ist möglich.
Veranstaltungen in der Galerie

Das Stadtteilbüro lädt zu Lesungen, Filmveranstaltungen oder Vorträgen ein. Beliebt sind Lesungen, Kaffeekonzerte, Kreativangebote wie Enkaustik oder Infonachmittage. Die aktuellen Termine sind im Kalender und in der Stadtteilzeitung zu finden. Interessierte, die Veranstaltungen oder Kurse durchführen möchten, können sich mit dem Stadtteilbüro in Verbindung setzen.
Stadtteilkonzerte im LISA

Die Jenaer Philharmonie bereichert das Kulturangebot in Lobeda mit den Stadtteilkonzerten im LISA. Mit unterschiedlichen Besetzungen werden kammermusikalische Programme bekannter und weniger bekannter Komponisten aufgeführt. So müssen vor allem ältere Menschen nicht auf Klassik verzichten. Mieter von Jenawohnen und der Wohnungsgenossenwschaft Carl Zeiss erhalten eine Ermäßigung.
Musik im Drackendorfer Park

Dem Stadtteilbüro obliegt die Organisation der sommerlichen Konzertreihe im Drackendorfer Goethepark. Im historischen Ambiente der Parkanlage mit dem Römischen Teepavillion werden Musikprogramme verschiedener Künstlergruppen zu Gehör gebracht. Den Auftakt bildet jeweils am ersten Sonntag im Juli das Picknickkonzert mit der Brassband BlechKLANG des Blasmusikvereins Carl Zeiss Jena. Es findet am Sonntag, 2. Juli 2023 um 15:30 Uhr statt.
Feste im Wohngebiet

Das Stadtteilbüro richtet gemeinsam mit vielen Vereinen und Einrichtungen das jährliche Familienfest im Mai in und um die Galerie Lobeda-West aus. Das nächste Familienfest findet am Sonntag, 11. Juni 2023 statt. Außerdem ist das Stadtteilbüro beim Herbstfest des Ortsteilrates sowie weiteren Stadtteilaktivitäten wie der „Spielstraße” oder „Lasst Lobeda leuchten” dabei.
Klassik Open Air

Die ArenaOuvertüre bringt klassische Musikprogramme auf die Open Air Bühne des eigens geschaffenen Festplatzes in Lobeda-West. 2023 spielt die Jenaer Philharmonie mit dem Programm „Sing along” - Feinste Klassikhäppchen und beliebte Titel der Pop- und Rockgeschichte zum Mitsingen. Die Konzerte finden am 16. Juni um 20:00 Uhr und am 17. Juni um 21:00 Uhr statt. Karten gibt es nur in der Touristinformation und online über http://www.jena.de/tickets