Kunstprojekt "Lobeda zeigt sich"

Foto: Stadtteilbüro

Das Kunstprojekt zum Mitmachen ist eine feste Größe im Stadtteil. Jung und Alt finden sich sich jeweils in der ersten Juniwoche in und vor dem Stadtteilbüro ein, um sich in verschiedenen Techniken auszuprobieren und Neues kennenzulernen. „Do it yourself” und „Upcycling” waren das Motto der Lobedaer Projektwoche „Made in Lobeda” 2017. Aquarellmalerei, die Wachsmaltechnik „Enkaustik”, Textiles Gestalten und Weiteres stehen 2018 auf dem Programm.
Die Stadtteilkunstaktion wurde schon mehrfach über das Programm „Noch viel mehr vor” der Aktion Mensch gefördert.

Von Mensch zu Mensch. Ich habe einen Namen.

freundliches Ehepaar in Lobeda
Foto: O. Drabant

Die Ausstellung des Stadtteilbüros „Von Mensch zu Mensch. Ich habe einen Namen” zeigt Fotos und Geschichten von Flüchtlingen, die ab 2015 nach Thüringen kamen, aus Syrien, dem Irak, aus Eritrea, Afghanistan, Palästina, Albanien und dem Kosovo. Sie haben ein Gesicht, einen Namen und eine Geschichte, die von Flucht, Verfolgung, Krieg und Liebe erzählt.

Adern von Jena - Der Wunschbogen

zwei Tauben aus Stofffahnen

Die Adern von Jena, ein Projekt der Stadtwerke Energie zur Aufwertung der Fernwärmeleitungen, sind nun auch in Lobeda mit dem WunschBogen vertreten. Die Künstlern Anne Schwing entwickelte die Idee zweier Tauben mit Wunschfahnen, die von Stadtteilbewohnern in der Kunstprojektwoche „Lobeda zeigt sich“ 2016 gestaltet wurden.

Stadtteilspaziergänge - Kennenlernen

Die geführten Stadtteilspaziergänge des Stadtteilbüros erfreuen sich seit mehreren Jahren großer Beliebtheit. Vorgestellt werden z.B. Umgestaltungsmaßnahmen oder Bauvorhaben. Besonders gefragt war der Rundgang über den Autobahntunnel, doch auch der Blick über das Quartier hinaus kommt gut an. Zum Abschluss erwartet die Besucher Kaffee und Kuchen.

Erläuterung zu einem Bauvorhaben in Lobeda