Aktuelles
Startschuss für 72 Stunden-Architekturfestival
Pünktlich 16 Uhr gab Oberbürgermeister Dr. Thomas Nietzsche an der Karl-Marx-Allee den Startschuss zum Schnellarchitekturfestival „72 Hour Urban Action” in Jena-Lobeda. Genau 72 Stunden haben die zehn Teams nun Zeit, um ihre Ideen zur Gestaltung von öffentlichen Plätzen im Stadtteil umzusetzen. Dafü…
Stadtführung durch Lobeda mit der freien Bühne
Einen besonderen Spaziergang durch Neulobeda erlebten die Besucher der Premiere des Stadtteilspaziergangs der Weimarer Künstlerin Anke Heelemann mit DNT-Schauspieler Markus Fennert. Beim Wandel durch die Zeiten trafen sie Ureinwohner im Schatten der chinesischen Mauer und fanden ein Paradies in der …
Countdown für Schnell-Architektur-Festival
In Lobeda-West entsteht seit ein paar Tagen auf der Fläche des ehemaligen Kulturzentrums eine Zeltstadt, Werkstätten, Küche und Infopoints für das in wenigen Tagen beginnende Schnell-Architekturfestival „72 Hour Urban Action”, das vom 2. bis 5. Mai in Lobeda-West stattfinden wird. 120 Teilnehmer aus…
42. Lobdeburglauf
Der 42. Lobdeburglauf für alle kleinen und großen Sportbegeisterten findet in diesem Jahr außerhalb des SaaleCup statt. Der Hauptlauf am 11. Mai über 15 km mit seinen nicht zu unterschätzenden Höhenmetern führt vom Saale-Ufer bis hoch in die Kernberge. Ist man einmal auf dem Berg, wird man mit…
Gehwegsanierung in Lobeda-Ost
Der Kommunalservice Jena lässt durch den städtischen Bauhof den Fußweg Paul-Schneider-Straße erneuern. Der schadhafte Belag wird zwischen Einmündung Bonhoefferstraße und dem Parkplatz oberhalb der Kreuzung Erlager Allee/Kastanienstraße durch neuen Asphalt ersetzt. Um Einschränkungen während der bis …
Erfolgreicher Saaleputz
In ganz Jena kamen fast 500 kleine und große Helfer zum nunmehr 14. Saaleputz der Stadt Jena und der Bürgerstiftung. 5 Tonnen Müll, darunter alte Fässer, Autoreifen und anderes wurden zusammengetragen und vom Kommunalservice eingesammelt. Auch im Lobedaer Abschnitt machten sich über 30 Helfer auf, u…
Brückenbau über Stadtrodaer Straße
Die neue Brücke über die Stadtrodaer Straße nimmt zusehens Gestalt an. Derzeit wird die Verschalung für den späteren Betonguss gebaut. Fahrzeuge aus dem Zentrum in Richtung Autobahn können die Baustelle über Burgau-Göschwitz umfahren, In den Spitzenzeiten bildeten sich kleinere Staus.
Polizei bittet um Mithilfe
Bei den Kellerbränden in jenawohnen-Gebäuden vom Wochenende des 9./10. März spricht die Polizei von „schwerer Bandstiftung“. Das hätten die bisherigen Ermittlungen ergeben. Noch gibt es keine Hinweise auf die Täter oder deren Motive. Aber Kriminaltechniker und speziell ausgebildete Ursachenermittler…
Mitwirkung bei Theaterproduktion
In Mai und Juni 2019 finden in Lobeda-West inszenierte, geführte Stadtteilerkundungen statt. „Ich sehe was,...“ ist der Titel dieser Tour, in der Architektur und Leben in der Großraumsiedlung Neulobeda erfahrbar gemacht werden. An zehn Terminen führt ein Schauspieler max. 25 Personen durch Lobeda…
Bewerbung zum Festival 72 Hour Urban Action
Der Open Call für das Projekt 72 Hour Urban Action Lobeda geht in die Verlängerung. Bis zum 24. Februar haben Lobedaer, Jenaer und Thüringer noch die Möglichkeit, sich für die Teilnahme am weltweit einzigen Schnell-Architektur-Wettbewerb zu bewerben.Vom 2. bis 5. Mai sollen zehn international gemisc…