Aktuelles
Rentenstunde
Für die nächste Rentenstunde des AWO-Projektes „Seniorenkompass - Älter werden im Quartier” am 15. September gibt es noch freie Termine. In Einzelgesprächen gibt es Antworten auf Fragen rund um das Thema Rente in Deutschland, Hilfestellung beim Rentenantrag, Orientierung bei Fragen der Zuständigkeit…
Neue Ausstellung in der Galerie
Vom Blütenzauber zur Seeidylle - im Stadtteilbüro sind im September und Oktober phantasievolle Acryl- und Aquarellbilder von Carola Baumgärtel zu sehen. Die Motive sind vielseitig: Tiere, Pflanzen und Figuren, Bewegungen und Ruhendes in Natur und Räumen.Zeichnen war schon in der Grundschule das Lieb…
72 Hour Urban Action Dokumentation
„Die Gefühletaktik” - Präsentation einer 72 Hour Urban Action Dokumentation. Im Mai 2019 sorgten 120 Teilnehmer aus der ganzen Welt für internationales Flair. Innerhalb von 72 Stunden planten und schufen sie an 10 verschiedenen Orten kreative Installationen. JenaKultur und KuBuS laden jetzt zur Präs…
Fleißige Helfer beim Gießtag am Allendeplatz
Die Organisatoren der Inititiative um den Lobedaer Gießtag bedanken sich bei den vielen kleinen und großen Helfern für ihren Einsatz beim nachgeholten Gießtag am Allendeplatz. Ein besonderes Dankeschön geht an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Winzerla, die mit rund 2.000 Litern Wasser vor Or…
Theaterfestival IMPROTOPIA
Der Theaterwagen der „Freien Bühne Jena” beginnt die aktuelle Tour durch Jena mit dem Theaterfestival IMPROTOPIA am Stadtteilbüro Lobeda. Auftakt ist am 3. September mit der Show „Lieblingsspiele” des Gastgeberensembles Rababakomplot.Am Samstag beginnt das Programm um 18:00 Uhr mit der Band „Zwei St…
Gießtag 2.0
Nachdem der erste Lobedaer Gießtag wegen Dauerrregen ausfallen musste, soll er nun am 18. August (Mittwoch) nachgeholt werden.Treffpunkt zum Gießtag 2.0 ist für kleine und große Stadtteilbewohner 17:00 Uhr am Neptunbrunnen Allendeplatz. Zunehmende Trockenheit hinterlässt ihre Spuren auch an den Bäum…
Drackendorfer Picknickkonzert am Klinikum
Am kommenden Sonnabend, 31. Juli lädt die Brassband BlechKLANG wieder zum Drackendorfer Picknickkonzert. Es findet in diesem Jahr auf dem Parkgelände des Universitätsklikums statt. Das Musikalische Picknick begeistert seit mehreren Jahren Jung und Alt, zahlreiche Besucher strömen jedes Jahr mit Camp…
Kunstrundgang Lobeda-West
Auf Einladung von jenawohnen führt Kunsthistorikerin Doris Weilandt am 16. Juli Interessierte zu ausgewählten Kunstwerken im Stadtteil Lobeda-West. Betrachtet werden Plastiken aus zwei Jahrzehnten, die an unterschiedlichen Plätzen von Ideen und Einflüssen der 1970er und 1980er Jahre zeugen. Nach dem…
Neugestaltung Spielplatz Marienwäldchen
Der Städtische Spielplatz am Marienwäldchen soll umgestaltet werden. Der Rutschenturm soll dabei erhalten bleiben, aber die anderen Spielgeräte müssen erneuert werden. Mehrere Spielgerätehersteller haben Entwürfe erarbeitet, die nun den Kindern vorgestellt werden sollen. Mitarbeiter der Stadtverwalt…
Sommerkonzerte im LISA
Jedermann liebt den Freitagabend: Immer freitags lädt der Bürgernetz e.V. zu Jazz und Swing in den Garten des LISA.Mit „Klassik Time” und dem Christoph Hilpert Streichterzett startet die Reihe am 23. Juli. Danach folgen das Pici Old Time Jazz Quartett am 30. Juli, Stocki´s Swing Quartett am 6. Augus…