Aktuelles
Bewerbung zum Festival 72 Hour Urban Action
Der Open Call für das Projekt 72 Hour Urban Action Lobeda geht in die Verlängerung. Bis zum 24. Februar haben Lobedaer, Jenaer und Thüringer noch die Möglichkeit, sich für die Teilnahme am weltweit einzigen Schnell-Architektur-Wettbewerb zu bewerben.Vom 2. bis 5. Mai sollen zehn international gemisc…
Sanierung von Gehwegen
Der Kommunalservice Jena erneuert bis Ende März mehrere Gehwege in Neulobeda. Neue Pflasterbeläge erhalten die Gehwege Binswangerstraße (Stauffenbergstraße 37 bis Binswangerstraße 23), der Musäusring 8 bis 38c sowie der Weg Rudolf-Breitscheid-Straße ab der Medizinischen Fachschule Richtung Erlanger …
Hospizeröffnung
Nach nur reichlich einem Jahr Bauzeit konnte die Wohnungsgesellschaft jenawohnen das fast 4-Millionen Euro teure Gebäude an die Hospiz- und Palliativstiftung übergeben. Das als „Ort der Hoffnung“ bezeichnete Haus wurde auf Initiative des Palliativmediziners Ulrich Wedding, Chefarzt der stationären E…
Neue Postfiliale in Lobeda-West
Am 5. Februar wird im Kaufland-Gebäude eine neue Postfiliale eröffnet. Betreiber ist die CIGO-Tabak- und Lottofiliale von Bernhard Landauer. Die Schließung der Postfiliale und Postbank hatten viele Lobedaer kritisiert, lange Warteschlangen in Lobeda-Ost führten insbesondere in der Vorweihnachtszeit …
Mitmachen beim Architekturwettbewerb
Der internationale Design- und Architektur-Wettbewerb „72 Hour Urban Action” kommt vom 2. bis 5. Mai 2019 nach Neulobeda. Einhundertzwanzig Teilnehmer aus Jena, Thüringen, Deutschland und der ganzen Welt entwickeln gemeinsam mit Lobedaer Bürgern in zehn Teams innerhalb von nur drei Tagen und drei Nä…
Postkarten von Neulobeda
Neue Postkarten von Neulobeda enthält der Kalender 2019, den das Stadtteilbüro für 2019 herausgegeben hat. Er ist ab sofort in der Galerie erhältlich. Bewohner hatten sich mehrfach Postkarten mit Ansichten vom Stadtteil gewünscht.Die Fotos des neuen Kalenders stammen zum großen Teil von Teilnehmern …
Lärmaktionsplan Jena 2018
Vom 6. bis 20. Dezember 2018 sowie vom 7. bis 11. Januar 2019 liegt der Entwurf zum Lärmaktionsplan der Stadt Jena aus. Damit geht die Beteiligung der Bürger nach der Befragung zur Lärmsituation in die zweite Runde. Der Entwurf steht im Stadtteilbüro Lobeda als gedrucktes Leseexemplar zu Verfügung. …
Aus für Postfiliale in Lobeda-West
Nur wenige Tage nach Eröffnung hat die Postfiliale in der Stauffenbergstraße 22 wieder geschlossen, der Betreiber kündigte den Vertrag am gestrigen Donnerstag kurzfristig. Postkunden müssen ins Stadtzentrum oder in die Reisebürofiliale Rother am Allendeplatz. Ein Postbankautomat steht nur am Engelpl…
Gute Nachricht für Gehweg
Der Kommunalservice Jena ab morgen den Gehweg zwischen Emil-Wölk-Straße 11 und Felix-Auerbach-Straße. Neben der Erneuerung des Asphaltbelags werden auch die vorhandenen Lichtmasten ersetzt. Das Teilstück entlang des Teppichmarktes war bereits instand gesetzt worden. Um Verständnis für eventuelle Ein…
Verein KOMME feiert 25 Jahre
Mit süßen Überraschungen, Kinderpunsch und Kaffee sowie einer besonderen leuchtenden „25“ auf dem Stadtplatz Lobeda-West feierte der KOMME e.V. am heutigen Martinssonntag das 25-jährige Jubiläum. Nach dem Grußwort von Ortsteilbürgermeister Volker Blumentritt unterstützten die zahlreichen Besucher di…