Aktuelles

Engagiert mit Abstand - Freiwilligentag
An die aktuelle Corona-Situation passt die Freiwilligenagentur der Bürgerstiftung den nunmehr 16. Jenaer Freiwilligentag am 12. September mit zahlreichen Mit-Mach-Aktionen an. Die Vereine und Organisation halten sich an die jeweiligen Hygiene- und Schutzmaßnahmen und die Aktionen finden insbesondere…

Galerie Lobeda-West mit neuer Ausstellung
Trotz Corona und eingeschränkter Öffnungszeiten zeigt das Stadtteilbüro Lobeda in der Galerie Lobeda West eine neue Ausstellung. Bis zum 10. September sind Bilder von Anna Thal unter dem Titel „Das Schöne am Malen” zu sehen.In ihrer Ausstellung widmet sich Anna Thal unter anderem ihrer Heimatstadt J…

Mehrfamilienhäuser in der Rennerstraße
Die in der Stadtteilzeitung (Juli/August) angekündigte Vorstellung des Siegerentwurfs für den Bau von Mehrfamilienhäusern am Ende der Theobald-Renner-Straße kann aus Platzgründen nicht wie angekündigt am 9. September im LISA stattfinden. Der Termin wurde auf den 10. September in die Aula des Schottg…

Graffiti for Future
In der Karl-Marx-Allee 13 wird ein neues Jugendzentrum gebaut. Alle künftigen Nutzer können sich jetzt schon mit dem neuen Standort des „Treffpunkt” anfreunden und an einem Projekt unter den Motto „Graffiti for Future” beteiligen, bei dem der Bauzaun an den Montagnachmittagen gestaltet wird. Veranst…
Wiedereröffnung Touristinformation
Ab 2. Juni tritt die 2. Stufe der Öffnung der Tourist-Information der Stadt Jena in Kraft. Nachdem zunächst nur die Rückgabe von Tickets für ausgewählte, JenaKultur-eigene Veranstaltungen möglich war, werden nun auch weitere Tickets zurückgenommen, darunter: • alle JenaTickets (gelbes Ticketmateria…
Telefonische Beratung für Senioren
Senioren einsam in der Krise? Das muss nicht sein: das Projekt „Seniorenkompass Interkulturell” der AWO bietet Dienstag bis Donnerstag von 10-12 Uhr telefonische Beratung, am Mittwoch von 10-11 Uhr auch in russischer Sprache. Vermittelt werden auch Alltagshilfen.Telefon: 03641 3102931

Spielplätze wieder offen - neue Sandkästen
Nach mehrwöchiger Schließung aufgrund des Corona-Infektionsgeschehens sind die städtischen Kinderspielplätze in Lobeda wieder offen. Eltern achten bitte trotzdem auf größtmögliche Einhaltung von Abstands- und Hygienevorschriften. Um die Situation auf den Spielplätzen zu entlasten, hat die Stadt kurz…
Hotline für Hilfe bei psychischen Belastungen
Ab sofort startet eine neue Hotline, als Angebot für Personen, die unter psychischen Belastungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie leiden. Die Hotline ist unter 03641/ 939 04 66 montags bis freitags von 14.00-18.00 Uhr mit Mitarbeitern der Klinik für Psychiatrie, den Beratungsstellen und der S…
Grußbox des OKJ geht auf Sendung
Bewohner von Alten- und Seniorenheimen können derzeit keinen Besuch empfangen, dürfen auch nicht das Haus verlassen. Ab dieser Woche können Mittwochs und Samstags Grüße über das Bürgerradio OKJ gesendet werden. Teilen Sie bitte diesen Beitrag und Informieren Sie über diese Möglichkeit. Auch ein Dank…
Digitale Hilfe und Angebote für Senioren
Wir alle befinden uns momentan in einer Ausnahmesituation. Besonders Ältere und Vorerkrankte sind aufgerufen soziale Kontakte komplett zu vermeiden. Für diese schwere Zeit hat das Seniorenbüro Jena einige Tipps zu digitalen Angeboten für Senioren auf seiner Website zusammengestellt. Damit man nicht …