Aktuelles

Petition gegen Schließungsvorschlag der Stadtteilbibliothek

Der Lesehallenverein der Ernst-Abbe-Bibliothek hat eine Petition gegen die Schließung der Zweigstelle der Bibliothek in Jena-Lobeda gestartet, nachdem im Zusammenhang mit der Erstellung eines städtischen Haushaltskonsolidierungskonzeptes 2021-2026 die Schließung der Zweigstelle der Ernst-Abbe-Biblio…

Kein Adentskalender in Neulobeda

Der Lobedaer Adventskalender muss in diesem Jahr nun leider doch ausfallen. Anders als in der Druckausgabe der Stadtteilzeitung angekündigt, entfallen alle Veranstaltungen ersatzlos.Wir wünschen Ihnen trotz allem oder gerade deshalb eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit, Gesundheit, Freude un…

Arbeitsladen unterstützt Lobedaer Gastronomie

Auf seiner Facebookseite zählt das Team Wirtschaft des Arbeitsladen Lobeda vielfältige Angebote gastronomischer Einrichtungen im Stadtteil während der neuen Coronaeinschränkungen auf. Viele Gaststätten bieten einen Lieferservice an und hoffen auf rege Inaspruchnahme durch die Lobedaer Bevölkerung.Au…

Neue Coronaregelungen im November

Bund und Länder haben angesichts exponentiell steigender Infektionszahlen wieder striktere Beschränkungen beschlossen. Sie gelten ab dem heutigen 2. November befristet für einen Monat. Zwei Wochen nach Inkrafttreten der Maßnahmen sind erneute Beratungen geplant. Zur Situation in Jena können Sie sich…

Film Zeit für Utopien

Die Mehrgenerationenhäuser Stadtroda (Bildungswerk Blitz e.V.) und Jena (AWO Wohnpark Lebenszeit und Treffpunkt Generationen Jena) laden anlässlich des 11. Europäischen Filmfestivals der Generationen am 14. November um 15:30 Uhr zu dem Film „Zeit für Utopien” mit anschließendem Gespräch mit „Paradie…

Beratung zum Arbeitslosengeld II

Heike Eisenhauer von der Ombudsstelle berät am 13. Oktober im Stadtteilbüro Lobeda zu allen Fragen rund um das ALG II. Bitte melden Sie sich unbedingt telefonisch an unter Telefon 443662.Die Ombudsstelle (Träger: Begegnungszentrum Closewitzerstraße) berät zu die Leistungen des SGB II, unterstützt be…

Interkultureller Seniorenspaziergang

Der Seniorenkompass „Interkulturell”und der Fachdienst für Migration & Integration (FDMI) laden am 30. September zu einem Stadtteilspaziergang für Senioren und deren Angehörige (Übersetzung möglich) ein. Beginn ist 14 Uhr in der Kastanienstraße 11. Unterschiedliche Einrichtungen der Freizeitgestal…

Stromspar-Check wieder unterwegs

Das Telefon im Stromspar-Check-Büro in Lobeda Ost klingelt wieder häufiger. Viele fragen nach, ob der Stromspar-Check wieder geöffnet ist und wollen einen Beratungstermin vereinbaren. Die Caritas hat die Beratungenund Haushaltsbesuche wieder aufgenommen. Das Angebot ist komplett kostenlos und richte…

Leih-Großeltern gesucht

Die kleine Linda und ihr jüngerer Bruder Anton leben bei ihrer Mama. Neben Arbeit, Haushalt und Kinderbetreuung bleibt oft keine Zeit für gemeinsame Unternehmungen. In vielen Familien können Großeltern aushelfen, doch bei Linda und Anton fehlt das generationsübergreifende Miteinander innerhalb der F…